Die Schule Am Siel wird dieses Jahr 50 Jahre. Am 10. November feiern wir deshalb in der Jahnhalle eine große 70 – Jahre Party. Hierzu möchten wir ehemalige Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle, die sich mit uns verbunden fühlen, herzlich einladen.
Karten hierfür gibt es bei NMT oder bei reservix.
Über Gäste im 70er – Outfit freuen wir uns besonders.
Seit fast zwanzig Jahren produziert die Schülerfirma SchnickSchnack&Back der Schule Am Siel in ihren Abteilungen Leckeres, Schönes und Nützliches für den Verkauf. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussstufe arbeiten dienstags in Abteilungen, denen sie sich nach Interesse zugeordnet haben und bereiten sich auch auf diesem Wege auf das bevorstehende Berufsleben vor. Es wird genäht, gebastelt, getischlert, gekocht, gebacken und getöpfert. Der Gewinn aus dem Verkauf wird sinnvoll angelegt; unter anderem in einen gemeinsamen Betriebsausflug am Ende des Schuljahres und in eine Spende an eine Institution oder einen Verein, den die Mitarbeitenden ausgesucht haben.
In diesem Jahr fiel die Wahl auf das Tierheim Nordenham. Frau Wulff als Leiterin der Einrichtung war am Dienstag, 4. Juni in der Schule, um sich über die Arbeit der Schülerfirma zu informieren und einen Scheck in Höhe von € 500 entgegenzunehmen. Schülerinnen und Schüler waren stolz und Frau Wulff konnte sich über Geld freuen, das in Dinge investiert werden kann, für die die Stadt Nordenham nicht aufkommt, z.B. Spielzeug und Kratzbäume für betreute Katzenbabys.
Die Produkte der Schülerfirma können regelmäßig im Schaufenster bei der Buchhandlung Bestenbostel erworben werden. Eine kleine Auswahl wird seit kurzem bei NMT präsentiert und auch im Blumengeschäft Meißner-Brown.
Heute konnten wir einige von unseren Schulmöbeln an die Ukraine spenden. Vielen Dank allen fleißigen Helfern, die ehrenamtlich in ihrer Freizeit diesen Einsatz bringen.
Dieses Jahr müssen wir uns leider von Frau Lutschev und Herrn Bartsch verabschieden. Liebe Tatjana, lieber Michél, wir wünschen euch für eure Zukunftspläne viel Glück. Vergesst uns nicht. Die Miterarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule Am Siel.
Am Wochenende 17./ 18. Juni hatte Familie Meinen in Augusthausen zum wiederholten Mal ihren herrlichen und weitläufigen Garten für die Öffentlichkeit geöffnet. Und die Schülerfirma durfte gleich am Eingang einen Teil ihrer Produkte präsentieren.
Herzlichen Dank dafür! Besonders auch an Paul und Johann, die trotz Hitze unermüdlich die Ware anpriesen und so der Schülerfirma nicht unerhebliche Einnahmen verschafften. Vielleicht im nächsten Jahr ja wieder………
Tomke, Leonie, Elyasa, Mustafa, Jonas, Tim, Julie- Ann und Fynn haben sich eigene Motive überlegt um das Kissen einzigartig zu gestalten. Die Bilder und den Text für diesen Artikel hat Leonie erstellt.
Als erstes haben wir das Schnittmuster auf unseren Stoff gelegt und mit Säckchen beschwert.
Wir haben das mit Kreide auf gezeichnet und danach haben wir das aus geschnitten .
Mit Stoffklammern haben wir die zwei Stoffe zusammen gehalten und an der Nähmaschine zusammen genäht. Wir haben drei Seiten zusammen genäht und in der vierten Seite mussten wir ein Loch lassen um die Watte da rein machen zu können.
Damit die Ecken nachher ordentlich aussehen, müssen wir den überstehenden Stoff kürzen.
ACHTUNG: nicht die Naht treffen!!!
Nun drehen wir den Stoff durch das Loch (Wendeöffnung)um, sodass man die Naht nicht mehr sieht.
Vor dem Stopfen muss jeder Schüler sein eigenes Motiv auf sein Kissen bügeln.
Nun haben wir das Kissen mit Füllmaterial gefüllt.
Wir verschließen das Kissen mit der Zaubernaht. Wir nähen hier mit der Hand.
Die Zaubernaht benutzen wir weil wir sie danach nicht mehr sehen können.