In der Schule Am Siel arbeiten drei Ergotherapeutinnen und eine Logopädin. Alle Therapeuten arbeiten nicht auf Rezept. Die Therapiepläne werden zu Beginn eines Halbjahres erstellt. Die Therapeuten arbeiten entweder unterrichtsbegleitend oder in Einzel- bzw. Gruppentherapien. Hierfür stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung.
Was ist Logopädie?
Logopädie ist die Fachdisziplin, die Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigung zum Gegenstand hat. Die Logopädie beschäftigt sich mit Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation, Lehre und Forschung auf den Gebieten der Stimme, Stimmstörungen und Stimmtherapie, des Sprechens, Sprechstörung und Sprechtherapie, der Sprache, Sprachstörung und Sprachtherapie, des Schluckens, Schluckstörung und Schlucktherapie sowie der Kommunikation und des Hörens.
Mögliche Störungsbilder:
Sprachstörungen
Verfügt ein Kind über kaum oder keine lautliche Sprache kommen Hilfsmittel zum Einsatz (Talker) , Gebärden oder Unterstütze Kommunikation
Logopädie in der Schule Am Siel:
Die Therapie findet, je nach SchülerIn, in verschiedenen Rahmen statt:
Die Therapie unterscheidet sich insofern von der Organisation zur Therapie in einer logopädischen Praxis, jedoch nicht vom Inhalt. Ein Anspruch auf Therapie besteht nicht.
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie hilft Kindern und Jugendlichen, wenn sie Bewegungs- oder Verhaltensprobleme haben oder von einer Behinderng betroffen sind. Häufig haben sie Probleme, die Anforderungen und Aufgaben im Alltag, Schule oder in der Familie erfolgreich zu erfüllen. Ziel ist es, die noch nicht ausreichend entwickelten Fähigkeiten zu vermitteln oder wiederzuerlangen. (Definition des Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.V.)
Zielsetzung der Ergotherapie
Schwerpunkte und Inhalte
In der Schule Am Siel ist das heilpädagogische Reiten und Voltigieren Bestandteil des ganzheitlichen schulischen Förderprogrammes. Die Schülerinnen und Schüler werden durch den Umgang mit dem Pferd körperlich, geistig und emotional angesprochen und in ihrer Entwicklung unterstützt. Ziel ist dabei die individuelle Förderung der Kinder und nicht die reitsportliche Ausbildung.
Mögliche Förderziele sind unter anderem
Das Reiten und Voltigieren der Schule Am Siel findet in Kooperation mit der Reitanlage am Bauernweg statt.
Die heilpädagogische Förderung wird in Kooperation von der Schule, dem Förderverein der Schule, dem Elternbeitrag und der Familie Schramm-Brandt finanziert, so dass jede Reiteinheit pro Schüler nur noch 2,- € kostet.
Ansprechpartner: Sonja Neff
Schule
Schule Am Siel | Fröbelstraße 6 | 26954 Nordenham
Tel: 04731 / 94270 Fax: 04731 / 942720
Schulträger
Landkreis Wesermarsch | Poggenburger Straße 15 |
26919 Brake Tel: 04401 / 9270 Fax: 04401 / 3471